Kategorie: Allgemein

  • Belegstellenkooperation

    Seit Juni 2016 haben unsere Mitglieder die Möglichkeit die Belegstelle Taubensuhl des Landesverbands Rheinland-Pfälzischen Buckfastimker e.V. mitzubenutzen. Wir bitten um Beachtung der Belegstellenordnung des Landesverbandes Rheinland-Pfälzischen Buckfastimker e.V. Die Anmeldung ist per Email möglich, weitere Informationen können hier gefunden werden: Belegstelle Taubensuhl

  • LKW Sonn- und Feiertagsverbot aufgehoben

    Speziell für unsere Wanderimker von Interesse… Der Bundesminster für Verkehr Alexander Dobrindt hat für das Jahr 2016 das Sonn- und Feiertagsverbot für imkerlich genutzte LKW und LKW- Gespanne aufgehoben. Somit entfallen die lästigen und kostenpflichtigen Ausnahmeregelung die bei den zuständigen Zulassungsbehörden zu beantragen waren. Bei Bedarf bitte die Schreiben ausdrucken und…

  • Thiacloprid

    Rückstandshöchstmenge in Honig, Information des BVL Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit informiert über die Hintergründe der Zulassungsänderung für Thiacloprid. Die Rückstandshöchstmenge für Thiacloprid wurde mit Wirkung 16.02.2016 gesenkt! Weitere Informationen findet ihr hier.    

  • Newsletter 02/2016 wurde versandt

    Versand erfolgte am 26.03.2016. Liebe Mitglieder und Buckfast-Interessierte, unser neuester Newsletter wurde am 26.03.16 an euch versandt. Falls ihr den Newsletter nicht in eurem Posteingang findet, seht auch in die Spam- oder Werbungsordner eurer Mail- Accounts. Solltet ihr keine Nachrichten von uns finden, dann überprüfen wir gerne eure Emailadresse in unserem Verteiler. Bitte wendet euch…

  • Der Landesverband in der Presse

    Im Rahmen unserer Frühjahrsversammlung 2016 durften wir in den Tagunsräumen auch die lokale Presse begrüßen. Johann Gruber, Journalist der Chamer Zeitung (Verlagsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung), berichtete über die gelungene Veranstaltung. Unser Dank geht an Hermann Schneider für die sehr gute Organisation! Den Artikel findet Ihr hier: 20160317_Chamer Zeitung Bericht LVBB-Frühjahrsversammlung

  • Jahresbericht zur Bienenförderung 2015

    LfL Jahresbericht liegt für euch zum Download bereit. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat uns den Jahresbericht zur Bienenförderung 2015 zukommen lassen. Viel Spaß beim stöbern! lfl-afr_jahresbericht-bienen-2015

  • Anmeldungen für Königinnenzuchtkurse ist ab sofort möglich!

    Zuchtkurs Dietfurt an der Altmühl – Ausgebucht! Keine Anmeldung mehr möglich! Theorie: Am 08.04. Beginn 19:00 Uhr, Ort: Gasthaus Zum Lukas, Bahnhofstraße 26, 92345 Dietfurt Praxis: Voraussichtlich am 08.05. Beginn 09:00 Uhr, Dietfurt (Termin kann sich je nach Frühjahrsentwicklung ggf. um eine Woche verschieben, genauer Ort wird den Teilnehmern noch bekannt gegeben) Kursinhalte: Siehe Folgeartikel…

  • Termine 2016 vom Regional Team Amberg- Sulzbach

    Jahresplanung ist online! Interessenten klicken bitte auf das untenstehende Dokument, bzw. sind die Termine auch bereits in unserem Veranstaltungskalender hinterlegt. Viel Spaß beim lesen! Regional_Team_Amberg_Sulzbach_2016

  • Newsletter 01/2016 wurde versandt

    Versand erfolgte am 09.02.2016 Liebe Kollegen, unser neuester Newsletter wurde am 09.02.16 an euch versandt. Falls ihr den Newsletter nicht in eurem Posteingang findet, seht auch in die Spam- oder Werbungsordner eurer Mail- Accounts. Solltet ihr keine Nachrichten von uns finden, dann überprüfen wir gerne eure Emailadresse in unserem Verteiler. Bitte wendet euch diesbezüglich an…

  • Einladung zur Frühjahrsversammlung 2016

    Sonntag, 13.03.2016 in Furth im Wald   Beginn: 13:30 Uhr Veranstaltungsort: Hotel Habersaign, Haberseigen 1, 93437 Furth im Wald Tagesordnung: Begrüßung und Vorwort Josef Koller (1. Vorsitzender) Begrüßung und Vorstellung des Landesverbandes: Maximilian Schmidner (Schriftführer) Vorstellung der Belegstellen: Stefan Luff ( Zuchtkoordinator) Vortrag „Varroa: gestern – heute – morgen, was…