Kategorie: Allgemein

  • Sammelbestellung Funkstockwaagen

    Unser LV organisiert für die Mitglieder im Landesverband Buckfastimker Bayern und für die Mitglieder der GdeB e.V. * eine Sammelbestellung von funküberwachten Stockwaagen der Fa. Wolf. Näheres zur Waage findet ihr unter www.wolf-waagen.de. Folgende Konditionen konnten wir für euch verhandeln. 7% Rabatt auf das Komplettpaket (ab 10 Waagen). Der Preis…

  • Sammelbestellung Königinnenzucht

    Liebe Mitglieder, Im Anhang findet ihr die Preisliste für Apidea und Nicot. Annahmeschluss für die Bestellung ist der 11.12.2016. Im Januar / Februar 2017 wird die Ware ausgeliefert. Alternativ kann die Bestellung auf der Züchtertagung oder der Frühjahrsversammlung persönlich übergeben werden. Wenn ihr Fragen habt meldet euch bitte direkt bei Dieter Dilling. Viele Grüßen…

  • Reiner Schwarz nach 15 erfolgreichen Jahren als Belegstellenleiter am Hausberg verabschiedet

    Allersberg-Ebenried, 9. Oktober 2016 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V. wurde Reiner Schwarz aus Marquartstein offiziell als Belegstellenleiter Hausberg verabschiedet. Reiner war ein Mann der ersten Stunde in der Buckfastzucht unseres Landesverbandes. Langjährig wirkte er in der Vorstandschaft des Landesverbandes in verschiedenen Funktionen. Auch in der Gemeinschaft…

  • Bericht über unsere Jahreshauptversammlung am 9.10.2016

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Rund 120 Teilnehmer besuchten unsere Jahreshauptversammlung – wir finden das ist Spitze! Vielen Dank für Euer Engagement für die Buckfastbiene! Nachfolgend die Zusammenfassung. 20161009_jhv-bericht_final  

  • Vorprogramm zur Jahreshauptversammlung am 08.10.2016

    Dieses Jahr fand erstmals ein Vorprogramm am Vortag unserer Jahreshauptversammlung statt. Die, mit über 90 Teilnehmern, sehr gut besuchte Veranstaltung wurde von unserem Kassier Tobias Deininger, Ewald Harrer und unserem Belegstellenleiter Hans Schweinesbein organisiert. In der Anlage der vollständige Bericht. Viel Spass beim lesen. 20161008_vorprogramm-buckfast-bayern    

  • Vorprogramm zur Jahreshauptversammlung

    Liebe Mitglieder des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V., Wir möchten Euch herzlich zu unserem ersten Ausflug, am Vortag der Jahreshauptversammlung, mit der Vorstandschaft und anschließender Imkereibesichtigung einladen. Treffpunkt für den Ausflug am 8. Oktober 2016 um 15.30 Uhr ist: Gasthof Endres „Zum Lamm“ Ortsteil Göggelsbuch Göggelsbucher Hauptstraße 27, 90584 Allersberg Das Veranstaltungsende…

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Liebe Mitglieder des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V., wir möchten Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. Wir freuen uns, Euch am 9. Oktober 2016 in Allersberg (OT Ebenried) um 13:30 Uhr begrüßen zu dürfen. Die Einladung mit genauer Adresse und vorläufiger Agenda findet Ihr hier. Wir hoffen auf rege Teilnahme und…

  • Wichtige Informationen der Bayerischen Imkervereinigung

    Wichtige Informationen der Bayerischen Imkervereinigung

    Liebe Mitglieder, anliegende Schreiben für Euch zur Information. Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. unterstützt das Volksbegehren gegen CETA. Wir würden uns wünschen, dass sich jeder Imker an der Unterschriftensammlung beteiligt. Vielleicht ist es möglich, die Unterschriftenlisten in den Imkervereinen auszulegen? Für die Bestellung der Original-Unterschriftenliste (Kopien sind nicht gültig) verwendet…

  • Newsletter 03 / 2016

    Versand erfolgte am 23.06.2016. Liebe Mitglieder und Buckfast-Interessierte, unser neuester Newsletter wurde am 23.06.16 an euch versandt. Falls ihr den Newsletter nicht in eurem Posteingang findet, seht auch in die Spam- oder Werbungsordner eurer Mail- Accounts. Solltet ihr keine Nachrichten von uns finden, dann überprüfen wir gerne eure Emailadresse in…

  • Willkommen

    Auf der neugestalteten Website des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern. Über Anregungen und Fragen freuen wir uns sehr. Für die Kontaktaufnahme bitte das Kontaktformular verwenden.   Josef Koller 1. Vorsitzender