Kategorie: Allgemein

  • Annahmefrist für die Stockwaagenbestellung verlängert!

    Liebe Mitglieder der Landesverbände und der GdeB, auf Grund der vielen Bestellungen haben wir uns entschieden, die Annahmefrist auf den 6. Januar 2017 zu verlängern. Aktuell haben wir 18 Bestellungen und freuen uns über weitere Bestellungen. Ab 20 bestellten Stockwaagen erhalten wir dann 10% Rabatt.   Bestellungen sind unter der…

  • Aktueller Stand der Stockwaagenbestellung

    Liebe Mitglieder der Landesverbände und der GdeB, Stand 28.12.2016 haben wir 15 Bestellungen erhalten. Aktuell gibt es auf die Bestellung je Stockwaage 7% Rabatt. Vielleicht schaffen wir es auf die 20 Bestellungen zu kommen. Damit würden wir 10% Rabatt je Waage erhalten. Nutzt die gute Gelegenheit und bestellt bis zum…

  • Europäisches Forum Buckfastbiene

    Ziel der Liste Das Forum funktioniert als E- Mail Diskussionsliste und soll nicht die vorhandenen allgemeinen Imkerforen zu ersetzen. Es soll hier ausschließlich darum gehen, speziell die Weiterzucht und die Weiterentwicklung der Buckfastbiene zu besprechen, also die Aufzucht, die Betriebsweise, die Führung der Belegstellen, die Besamung, Drohnenvölker, Kreuzungszucht, Kombinationszucht, Erhaltungszucht,…

  • Weihnachtsgrüße

    Weihnachtsgrüße

      Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen und wir wollen uns die Zeit nehmen, eine Bilanz zuziehen. Mit nun 540 Mitgliedern aus allen Teilen Bayerns aber auch den angrenzenden Gebieten stellen wir fast 1/5 der Mitglieder der GdeB, darauf sind wir stolz und möchten…

  • Zwischenstand Sammelbestellung Stockwaagen

    Liebe Mitglieder der Landesverbände und der GdeB, wir haben es fast geschafft, nur noch 1 Stockwaage fehlt zu den 7 % Rabatt. Nutzt die Gelegenheit und bestellt bis zum 31.12.2016 unter der Emailadresse: redaktion@buckfast-bayern.de Viele Grüße Andreas Zoelzer Beirat für Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.  

  • Varroa-selektive-Hygiene (VSH) – Wie lässt sich diese Eigenschaft methodisch nachweisen?

    Varroa-selektive-Hygiene (VSH) – Wie lässt sich diese Eigenschaft methodisch nachweisen?

    Claudia Haeussermann referierte auf unserer Jahreshauptversammlung über die Varroa-selektive-Hygiene (sog. VSH). In der Anlage findet Ihr die Zusammenfassung ihrer Präsentation. Claudia Haeussermann

  • Newsletter 4/2016 am 28.11.2016 versandt

    Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, unserer aktueller Newsletter wurde soeben versandt. Solltet Ihr diesen nicht in Eurem Email-Postfach finden, meldet Euch bitte bei: redaktion@buckfast-bayern.de Vielen Dank und viele Grüße Andreas Zoelzer Beirat für Öffentlichkeitsarbeit

  • Bericht zur JHV der GdeB am 13.11.2016 in Neuenstein/ Aua

    Bericht zur JHV der GdeB am 13.11.2016 in Neuenstein/ Aua

    Magnus Menges begrüßte die Versammlungsteilnehmer und berichtete über das Geschehen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Vorstandschaft zeigte bei diversen Veranstaltungen Präsenz. Anschließend berichtete Peter Spieker kurz über die Zuchtgeschehnisse in den Landesverbänden für 2016. Er lobte dabei das Engagement, dass in den Landesverbänden vorherrscht, um die Zucht unserer Biene voranzutreiben. Außerdem…

  • Einladung zum Züchterstammtisch am 28.01.2017

    Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserem Züchterstammtisch 2017 ein. Die Vorstandschaft hat sich aus den Erfahrungen der letzten Jahre heraus dazu entschlossen, diese zentrale Zuchtveranstaltung unseres Landesverbandes neu zu gestalten. Der offizielle Verbandsteil beginnt mit den Berichten der Belegstellenleiter und dem weiteren Zuchtprogramm für 2017/18 am Vormittag ab…

  • Sonderkonditionen für die Umarbeitung von Eigenwachs

    Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. hat für seine Mitglieder Sonderkonditionen für die Umarbeitung von Eigenwachs ausgehandelt. Der Familienbetrieb Wachsverarbeitung Röckl bietet vergünstigte Preise an. Für unsere Mitglieder gelten ab sofort folgende Konditionen: Bereits ab der Mindestannahme von 20 kg beläuft sich der Preis für die Umarbeitung auf 2,- € /…