Kategorie: Allgemein
-
Aktuelle Informationen des Instituts für Bienenkunde und Imkerei zum BeeWarned-Projekt
•
Unter dem unten angegebenen Link findet Ihr aktuelle Informationen zum BeeWarned-Projekt: https://www.lwg.bayern.de/bienen/bildung_beruf/163280/index.php Des Weiteren anbei der Projektflyer zum BeeWarned-Projekt: 20180323_Projektflyer BeeWarned Kontakt: Institut für Bienenkunde und Imkerei Leitung: Dr. Stefan Berg Stellvertretung: Dr. Ingrid Illies An der Steige 15 97209 Veitshöchheim Tel.: 0931 9801-352 Fax: 0931 9801-350 E-Mail: ibi@lwg.bayern.de
-
Bericht zum Stammtisch des Regionalteams Oberfranken am 9. März 2018
•
Stammtisch in Pilgramsreuth am 9. März 2018 Mit 16 Teilnehmenden fand der zweite Stammtisch des Jahren 2018 des Regionalteams Oberfranken in Pilgramsreuth statt. Nach der Begrüßung stellte Heinrich Freiherr von Reitzenstein (Schwarzenbach a. Wald) eine Abdeckplatte für die Beuten vor, die zwei Jahre erprobt wurde. Die Abdeckung verhindert den Wärmeverlust.…
-
Einladung zur Maschinenvorführung
•
Liebe Mitglieder anbei die Einladung von Manfred Dehner zur Maschinenvorführung seiner Wabenaufbereitungsmaschine. Die Vorführung findet am 24. März 2018 ab 11:30 Uhr auf dem Betriebsgelände statt. Wir wünschen viel Spaß! Einladungsschreiben M. Dehner Kontakt: Manfred Dehner Bienenwohnungen aus Hohenlohe Jägergasse 12 74572 Blaufelden-Billingsbach…
-
Jahresbericht 2017: Förderung der Bienenhaltung in Bayern
•
Die LfL hat wie in den Vorjahren einen Jahresbericht zur Förderung der Bienenhaltung in Bayern erstellt. Den Jahresbericht 2017 findet Ihr hier: Bienenförderung Jahresbericht 2017
-
Sammelbestellung Futtertaschen & Scalvini-Käfige
•
Liebe Mitglieder Auf Grund der großen Nachfrage starten wir eine weitere Sammelbestellung. Folgende Futtertaschen können bestellt werden: Futtertasche Mini Plus (Plastik) zum Preis von 5,40 Euro je Stück Futtertasche DN zum Preis von 7,75 Euro je Stück Futtertasche Dadant Brutraum zum Preis von 10 Euro je Stück Des Weiteren können…
-
Aktuelle Informationen des StMELF zu Bienenthemen Februar 2018
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, In der Anlage aktuelle Informationen des StMELF zu aktuellen Bienenthemen: Langfristige Strategien Bienengesundheit Uni_Hohenheim_Analyse_Imkerei_2017 Glyphosat Bienenwachsverfälschung top agrar Blühstreifen Wo Milch und Honig Kontakt: Andreas Zoelzer Beirat für Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
-
Aktuelles zu unseren Bienensachverständigen und Fachwarten
•
Liebe Mitglieder, Unser Team der Bienensachverständigen und Fachwarte wächst! Aktuell stellt der Landesverband drei Bienensachverständige und fünf Fachwarte. Für Eure Bereitschaft möchten wir uns bedanken! Im Januar 2018 haben Jens Stahl, Steffen Pfau, Stefan Luff und Thomas Jauk die Prüfung erfolgreich abgelegt und wurden im Februar 2018 zu Fachwarten ernannt.…
-
Bericht zum Züchterstammtisch 2018
•
Ca. 120 Teilnehmer besuchten uns an unserem Züchterstammtisch. Trotz oder gerade wegen den Minustemperaturen und dem Schnee war der Landgasthof Vogelsang am 17. Februar 2018 in Weichering fast voll besetzt. Hier gehts zu unserem Bericht.
-
Belegstellenbeschickungstool für 2018 ist online verfügbar!
•
Seit dem 01. März 2018 ist das Belegstellenbeschickungstool des Landesverbands wieder für Euch geöffnet. Hier der direkte Link zur Reservierung. Wir wünschen eine erfolgreiche Zucht-Saison 2018!
-
Zuchtstoffabgabe Team Ammersee
•
Am 18.05.2018 bietet Steffen Pfau vom Regionalteam Ammersee eine Zuchtstoffabgabe an. Treffpunkt: Hochseilgarten Ammersee, Fahrmannsbachstraße 2, 86919 Utting am Ammersee Uhrzeit: 12:00 bis 16:00 Uhr Zuchtstoff: B210(PU) = imq.16-B197(LS) krw B125 (WX): ivq.14-B191 (vdB – Nr. 16) ins A734:etc. Kosten: Die ersten 20 Maden sind frei, ab der 21 Made…