Kategorie: Allgemein

  • Der Jungimkerkurs aus der Praxis für die Praxis Altmühltal – Donauries 2019

    Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2019 eine Jungimkerausbildung an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird vom Regionalteam Altmühltal – Donauries organisiert und von Burkhard Söllner (Facharbeiter Bienenwirtschaft, Bienenfachwart und Bienensachverständiger) geleitet. Im Jungimkerkurs erlernen die Anfänger in der Imkerei die theoretischen und…

  • Einladung Frühjahrsversammlung

    Sonntag, 10. März 2019 um 13:30 UhrGasthof FaltermaierTorfstraße 10, 85464 Eicherloh Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zu unserer Frühjahrsversammlung eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Du bist noch nicht Mitglied, interessierst Dich aber für die Buckfastzucht? Dann besuche unsere…

  • Informationen zum Volksbegehren Artenvielfalt

    Informationen zum Volksbegehren Artenvielfalt

    Als Bündnispartner des Volksbegehrens Artenvielfalt freuen wir uns über den großen Erfolg. Mit 18,4 % Beteiligung war dieses Volksbegehren das erfolgreichste in Bayern. Auch unsere Mitglieder haben sich für den erfolgreichen Ausgang ins Zeug gelegt. Das Bild zeigt eine gemeinsame Aktion der Eulenhammer Imkerei des Buckfastimkers Peter Lang mit LBV…

  • Kurzbericht zur Veranstaltung „Varroareduziert Imkern“ am 26. Februar 2019

    Imkermeisterin Adelheid Maria Klein zeigte den 35 Teilnehmenr in einer guten Mischung aus Theorie und Praxis Konzepte und Vorgehensweisen zur Behandlung der Bienen gegen die Varroamilbe. Nach dem Vorbild der Korbimkerei – „nichts altes geht in den Winter“ wird die Milbenpopulation durch natürliche Verfahren deutlich reduziert. Adelheid hatte für den…

  • Regionalteam Niederbayern – Veranstaltungsbericht vom 2. Februar 2019

    Regionalteam Niederbayern – Veranstaltungsbericht vom 2. Februar 2019

    Kursabschluss Neuimkerausbildung 2018 Insgesamt 19 Neuimkerinnen und Neuimker (6 Frauen und 11 Herren sowie 2 Jugendliche unter 18 Jahren) wurden durch Thomas Jauk, Michael Schiller und Johann Maier in 2018 ausgebildet. Aufgeteilt auf mehr als 45 Stunden wurden Ausbildungsinhalte detailliert in Theorie und anschaulich in der Praxis vermittelt. Zum Kursabschluss…

  • Züchterstammtisch 2019 – Zusammenfassung

    Weichering, 26. Januar 2019 Der Start ins Jahr 2019 ist dem LVBB e.V. sehr gut gelungen, zum alljährlichen Züchterstammtisch kamen heuer gut 130 Teilnehmer.   Pünktlich um 9:30 Uhr eröffneten Josef Koller und Stefan Luff den Stammtisch.  

  • Varroareduziert Imkern

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. lädt Euch zu einem interessanten Vortrag ein! Wann: Theorie: 16. Februar 2019 von 13:00 bis 17:00 Uhr Praxis: 13. Juli 2019 von 13:00 bis 17:00 Uhr (Treffpunkt wird am Theorietag bekannt gegeben) Wo: Gasthof Groß Mühlstr. 2 85232 Bergkirchen Referentin: Imkermeisterin Adelheid…

  • Vorteile der einräumigen Völkerführung im Zander und Zadant

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. lädt Euch zu einem interessanten Vortrag ein! Veranstaltungsdatum und -zeit: 2. Februar 2019 von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus Westermeier Blumberg 11b 84166 Adlkofen Referent: Roland Friedrich – 2. Vorsitzender Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. Preis: Für Mitglieder des LVBB e.V.…

  • Erfolgreicher Abschluss der Stockwaagenbestellung 2019

    Liebe Mitglieder des LVBB e.V. und der GdeB e.V., Unsere Stockwaagenbestellung 2019 wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 23 Waagen bestellt. In den nächsten Tagen werden die Besteller durch Wolf Waagen kontaktiert. Kontakt: Andreas Zoelzer Beirat für Öffentlichkeitsarbeit Email: redaktion@buckfast-bayern.de

  • Aktueller Stand der Stockwaagen-Bestellung 2019

    Liebe Mitglieder der Landesverbände und der GdeB, Stand 10. Januar 2019 haben wir 12 Bestellungen erhalten. Unsere Sammelbestellung kommt somit zu Stande! Nutzt die Möglichkeit und bestellt Eure Stockwaage bis zum 15. Januar 2019 unter der Email-Adresse: redaktion@buckfast-bayern.de