Kategorie: Allgemein
-
Absperrgitter-Set für Begattungseinheiten – noch 190 Sets verfügbar
•
Liebe Mitglieder Die Bastelei an Apidea`s und vergleichbaren Begattungskästen hat ein Ende. Auch mögliche Probleme mit unpassenden Spaltmaßen sind Geschichte. Aus der letztjährigen Sammelbestellung sind noch 190 Sets verfügbar – bei Interesse meldet Euch direkt bei Michael Gerl. Das Set besteht aus einem Absperrgitter zum Futterraum und einem Drohnengitter für…
-
Online-Ausgabe „Der Buckfastimker“ verfügbar
•
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, Die Online-Ausgabe „Der Buckfastimker“ 1&2 2020 ist verfügbar und kann hier abgerufen werden. Die Belegstelle Karwendel ist so gut wie ausgebucht, aber wir haben noch Kapazitäten auf unseren anderen Belegstellen, nutzt die guten Möglichkeiten und züchtet Euch Eure Königinnen. Zur Belegstellenanmeldung geht es hier. …
-
Anlieferkapazitäten erhöht – Sammeltransport Leyhörn
•
Sehr geehrte Beschicker der Belegstellen des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V.! Der erste Ansturm auf unser Anmeldetool war enorm! Stand heute sind es fast 5.000 Königinnen, die zur Begattung angemeldet worden sind. Für die Belegstelle Karwendel gibt es schon überwältigend viele Anmeldungen. Der Juni ist schon ausgebucht. Wir haben uns daher…
-
Belegstellenbeschickung 2020
•
Liebe Mitglieder, Das Tool zur Anmeldung steht ab heute, 30.04.2020 7:35 Uhr, zur Verfügung. Viel Erfolg für die Zuchtsaison 2020.
-
Aktuelle Information zur Anmeldung für die Belegstellenbeschickung
•
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, Aus gegebenem Anlass werden wir das Anmeldetool erst am 30. April 2020 öffnen. Die Beschickungstermine sind hiervon unberührt. Wir bitten um Beachtung. Kontakt: Stefan Luff Zuchtkoordinator zucht@buckfast-bayern.de
-
Aktuelle Veröffentlichung der bayerischen Imkerverbände
•
Liebe Mitglieder Zusammen mit dem Ministerium, dem Institut für Bienenkunde und Imkerei und den bayerischen Imkerverbänden haben wir eine gemeinsame Empfehlung erstellt. Wir bitten Euch, haltet Euch an diese Empfehlungen! 20200327_Corona Empfehlung Verbände BY Das Institut für Bienenkunde und Imkerei entwickelt gerade einen Vorschlag für den Belegstellenbetrieb. Auch hierzu werden…
-
Ausgangssperre – Arbeiten an Bienenvölkern?
•
Liebe Mitglieder Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der aktuellen Allgemeinverfügung für Bayern. Wir haben für Euch zusammen mit dem Ministerium versucht, die wichtigsten Fragen etwas detaillierter zu beantworten: Betreuung von Bienenvölkern – Betreuung von Tieren gilt als „triftiger Grund“. Bitte nur einzeln zu den Bienen gehen, nicht in Gruppen. Bienenwanderungen…
-
Frühjahrsversammlung 2020
•
Liebe Mitglieder und Freunde, Auf Grund der aktuellen Entwicklung haben wir uns entschieden, unsere Frühjahrsversammlung 2020 abzusagen. Ob und wann der Termin nachgeholt wird, haben wir Stand jetzt noch nicht entschieden. Wir hoffen auf Euer Verständnis! Bitte gebt diese Information auch an alle Imkerinnen und Imker weiter, die seltener oder…
-
AUSVERKAUFT – Steckhölzer der Immerblühenden Mandelweide „Semperflorens“
•
Die „Immerblühende Mandelweide“ ist eine Besonderheit, da diese nicht nur im zeitigen Frühjahr, sondern von ca. April bis ca. September/Oktober blüht. Insbesondere im Herbst- Spätherbst ist eine gute Pollenversorgung zur Aufzucht der Winterbienen nötig. Da in unserer Kulturlandschaft oft dies nicht mehr gegeben ist, stellt die „Immerblühende Mandelweide“ hier eine…
-
Sammelbestellung Bienenbehandlungsmittel
•
Der Landesverband bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit einer Sammelbestellung von Bienenbehandlungsmitteln an. Wir haben mit den Firmen Serumwerk Bernburg AG, Andermatt BioVet GmbH, BeeVital GmbH und dem Imkerhof Salzburg gute Preise verhandeln können. Weitere Details findet Ihr in der Produktbeschreibung (im Anhang). Für eine gültige Bestellung muss das anliegende Bestellformular…