Kategorie: Allgemein

  • #meinebelegstelle2020 – 5 PLÄTZE FÜR EURE BEGATTUNGSEINHEITEN FÜR DIE SAISON 2021

    #meinebelegstelle2020 Wir möchten mit Euch die erste Ausgabe unseres Mitgliedermagazines BUCKFASTBIENENBAYERN feiern und haben ein Gewinnspiel für Euch vorbereitet. Ihr könnt fünf Plätze für Eure Begattungseinheiten auf einer der Belegstellen des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e. V.  für die Saison 2021 gewinnen. Wir möchten Eure Bilder auf unseren Belegstellen im Jahr…

  • Bienenkrankheiten 2020

    Viren, Nosema, Amöbenruhr, amerikanische Faulbrut, Bienenparalyse … Ein Schwerpunkt wird diesmal auf der Biologie und Bekämpfung der Varroa destructor liegen, da diese Milbe ursächlich für viele Bienenkrankheiten ist. Aktueller Stand der zugelassenen Varroamedikamente. Was wirkt wie? Nebenwirkungen? Biotechnische Maßnahmen. Termin: 1. August 2020 Zeit: 9.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr …

  • Restmenge Bienenbehandlungsmittel

    Liebe Mitglieder   Aus unserer Sammelbestellung für Bienenbehandlungsmittel sind Restmengen übrig geblieben. Folgende Medikamente haben wir noch vorrätig: APILIFE VAR® (Packung mit 2 Streifen) – je Packung  2,50 EUR OXUVAR 275 g (5,7% Oxalsäure) – je Packung 7,20 EUR Dany`s Bienenwohl® 500 g – je Packung 25,00 EUR Die o.g.…

  • Honigverkäufer gesucht

    Liebe Mitglieder Unser Mitglied Emil Neumann ist auf der Suche nach Honig. Gesucht wird: ab 300 kg – je Sorte – mindestens DIB-Qualität – keine Frühjahrsblüte im 14kg-Gebinde – neue unbenutze Eimer (gern mit Folie abgedeckt) Bitte gebt bei der Kontaktaufnahme Eure Preisvorstellung mit an (marktübliche Preise – siehe z.B.…

  • Zahlen der EU-KOM zum Honigmarkt und zur Imkereiszene in Europa

    Liebe Mitglieder Interessante Informationen vom Frühjahr diesen Jahres. Deutschland hat mit Abstand die meisten Imker (20%), aber nur 5% der Bienenvölker. Trotzdem wird hierzulande die zweithöchste Honigernte eingefahren. Interessant auch, dass die nördlichen Staaten eine höhere Honigernte je Volk haben als der Süden. Wissen die Bienen, dass sie in wärmeren…

  • Entwicklung der Bienenvölker in Bayern

    Wie geht es den Bienen in Bayern und was tut der Freistaat für sie? Ein Bericht, der am 17. Juni 2020 dem Bayerischen Landtag vorgelegt wurde, beleuchtet zahlreiche Aspekte rund um die Bienenentwicklung: Bienen-Forschungsprojekte, Imkerförderung und die Auswirkungen der Umweltprogramme auf die Bestäuberinsekten. Hier findet Ihr den Bericht: Entwicklung der…

  • Meldung Begattungsergebnis

    Liebe Mitglieder, Liebe Beschicker unserer Belegstellen, Wir sind auf Eure Mithilfe angewiesen und bitten Euch, Euer Begattungsergebnis über den folgenden Link mitzuteilen: Meldung Begattungsergebnis Über das Begattungsergebnis können wir die Qualität der Drohnenvölker, der Aufstellung und noch Weiteres ermitteln und so für die Zukunft noch besser werden. Vielen Dank für…

  • Update: Kunstschwärme mit standbegatteter Buckfastkönigin

    Liebe Mitglieder Wir haben den Bestellzeitraum verlängert bis zum 19. Juni 2020. Kunstschwärme mit standbegatteter Buckfastkönigin für 119 € zuzüglich 25 € Versand (bei Bestellungen von mehr als einem Kunstschwarm kostet der Versand jedes weiteren Kunstschwarms 5 € je gleicher Empfängeranschrift) Die Buckfastköniginnen sind Nachzuchten von registrierten und vorgeprüften Buckfastzuchtvölkern.…

  • Anbringen des richtigen Drohnenabsperrgitters für die Belegstellenbeschickung

    Liebe Mitglieder, bei der Belegstellenbeschickung gibt es ein paar wichtige Bestimmungen, die vor der Anlieferung beachtet werden müssen. Neben der Voranmeldung, einem gültigen Gesundheitszeugnisses und dem Vermerk Ihrer Kontaktdaten auf der Begattungseinheit ist das Drohnenabsperrgitter für eine ordnungsgemäße Anlieferung auf jeder unserer Belegstellen dringend erforderlich. Da es verschiedene Beschickungskästchen gibt,…

  • Verzicht auf die Erhebung des Pachtzinses bei Aufstellung von Bienenvölkern auf staatlichen Flächen

    Liebe Mitglieder folgende Information, des StMELF, möchten wir Euch weitergeben: Frau Staatsministerin Kaniber hat alle Behörden des Ressorts darüber informiert, dass kleine Flächen, die für das Aufstellen von Bienenvölkern geeignet sind und nicht für dienstliche Aufgaben benötigt werden, im Rahmen der Bestimmungen der Bayerischen Haushaltsordnung, für diesen Zweck unentgeltlich an…