Kategorie: Allgemein
-
Investive Maßnahmen 2021 – Zuschüsse für Imkereigeräte
•
Liebe Mitglieder die Antragsunterlagen für die Förderung Investiver Maßnahmen 2021 wurden heute in den Förderwegweiser des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eingestellt. Eine Antragstellung ist somit ab sofort möglich. Die Antragsfristen (15.04.2021 Förderantrag sowie 01.07.2021 Zahlungsantrag) wurden nicht geändert. Für das Förderjahr 2021 wurde aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen die…
-
Lock down light – vielleicht habt Ihr Zeit und Lust auf den Bienenpodcast
•
Liebe Mitglieder, Freunde, Imker, Für Euch im Web entdeckt. Ein kostenloses und reichhaltiges Angebot an Podcasts. Sicherlich nicht nur für Anfänger interessant. Wissen über Bienen und Bienenhaltung ist für Anfänger ein spannendes Gebiet. Es ist aber nicht leicht, alle Quellen zu sammeln und zu bewerten, und das alles “just in…
-
Sammelbestellung Königinnenzucht 2021
•
Liebe Mitglieder, Im Anhang findet Ihr die Preisliste für Apidea, Miniplus, Nicot sowie Scalvini. Bitte beachtet, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Netto-Preise handelt, die MwSt. ist hier noch hinzuzurechnen. Annahmeschluss für die Bestellung ist der 10. Dezember 2020. Bitte sendet Eure Bestellung direkt an Mathias Müller (info@ib-eic.de) und…
-
Absperrgitter für Begattungseinheiten
•
Liebe Mitglieder Zur Vorbereitung auf die kommende Saison, könnt Ihr ab sofort folgende Absperrgitter bestellen. APIDEA (und vergleichbare Kästchen) Das Set besteht aus einem Absperrgitter zum Futterraum und einem Drohnengitter für das Flugloch. Beide Gitter sind aus 0,8mm V2A Edelstahl und werden von einerm Laser-Metallverarbeitungsbetrieb gefertigt – Präzision ist hier…
-
Jahreshauptversammlung am 15. November 2020 – virtuell – Anmeldung ab sofort möglich
•
Liebe Mitglieder Unsere Mitgliederversammlung findet dieses Jahr virtuell am 15. November 2020 statt. Die Einladung, den Kassenbericht 2020 und den Haushaltsplan 2021 findet Ihr in unserem Mitgliedermagazin, welches in den nächsten Tagen bei Euch sein wird. Abweichend zur Einladung werden wir während der Mitgliederversammlung die jeweiligen Punkte zur Abstimmung bringen…
-
Der Imkerkurs für Anfänger Altmühltal – Donauries 2021 – weiterer Termin verfügbar – Anmeldungen ab sofort!
•
Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2021 eine Imkerausbildung an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird für die Landkreise Eichstätt / Ingolstadt, Weißenburg / Gunzenhausen, Neuburg und Donauries angeboten. Leitung:Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft, Bienenfachwart und Bienensachverständiger. Der Kurs richtet sich an alle, die…
-
Königinnenzuchtkurs Hessen 2021
•
Teil Theorie Wann: Samstag, 20. März 2021 Zeit: 10 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Willershausen, Pferdsdorfer str. 9, 37293 Herleshausen-Willershausen Referent: Dieter Dilling Inhalte des Theorieteils: Vorbereitung der Königinnenzucht Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht Vorbereitung eines Startervolkes Vorbereitung der Pflegevölker Verschulung der Königinnenzellen Erstellung von Begattungseinheiten Ablegerbildung Belegstellenordnung und Belegstellenbeschickung Teil Praxis Wann: Samstag, 15. Mai 2021…
-
Der Imkerkurs für Anfänger Altmühltal – Donauries 2021 Anmeldungen ab sofort!
•
Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2021 eine Imkerausbildung an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird für die Landkreise Eichstätt / Ingolstadt, Weißenburg / Gunzenhausen, Neuburg und Donauries angeboten. Leitung:Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft, Bienenfachwart und Bienensachverständiger. Der Kurs richtet sich an alle, die…
-
Verkauf: Eduards Doppelachsanhänger
•
Liebe Mitglieder Josef Koller, 1. Vorsitzender, verkauft einen Eduards Doppelachsanhänger, verwendet zur Wanderung mit Bienenvölkern. Erstzulassung: 2006 zul. Gesamtgewicht: 2.7 to Innenmaß Ladefläche: 400 cm x 205 cm Zubehör: abnehmbarer Reling (zum Be-/Entladen), Rutschsicherung nach vorne, Plane, LKW Gurte und Reservereifen Preis VB: 1.800 € Kontakt: Josef Koller Email: info@josefkoller.de
-
Met zu verkaufen
•
Liebe Mitglieder Burkhard Söllner, Regionalteam Altmühl-Donauries, verkauft feinsten, klassischen Met in schöner 0,5 l Flasche. Wir lassen diesen Met aus unserem Honig von Karl Stückler herstellen. Er ist Sommelier und bekannt als Autor des Buches „Met –Honigweinbereitung“. Da ich nur einen Teil davon auf Märkten verkaufen kann biete ich hiermit…