Kategorie: Allgemein

  • Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung – 9. Januar 2022

    Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung – 9. Januar 2022

    Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung Wann: 9. Januar 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr Wo: Landgasthof Geländer Geländer 1, Schernfeld, Bayern Thema: Von der Wabentasche über die Brutentnahme bis zum Varroa Controller – Welche Möglichkeiten habe ich neben dem Einsatz von Medikamenten Mitglieder nehmen an der Veranstaltung kostenlos teil / Für Nichtmitglieder…

  • Die Aurelia-Stiftung bittet um Rapshonig

    Acetamiprid ist ein Neonicotinoid, das nach wie vor im Rapsanbau gespritzt wird und zu Gesundheitsschäden bei Bienen sowie Rückstandsbelastungen im Honig führen kann. Die Aurelia Stiftung lässt deutschlandweit Stichproben von Rapshonig auf Acetamiprid untersuchen, um Aussagen zu Belastungen und Grenzwertüberschreitungen des Neonicotinoids in Lebensmitteln und Pflanzen treffen zu können. Nach…

  • Veranstaltungen 2022 ab sofort verfügbar

    Veranstaltungen 2022 ab sofort verfügbar

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Unsere Veranstaltungen für das Jahr 2022 stehen ab sofort zur Buchung zur Verfügung. Wir haben uns für ein neues System entschieden, welches die Bearbeitung der Buchungen vereinfacht. Alle Veranstaltungen können jetzt direkt aus dem Veranstaltungskalender heraus gebucht werden: Jede Buchung wird direkt verarbeitet und Ihr erhaltet…

  • Sammelbestellung Wildkameras

    Sammelbestellung Wildkameras

    Liebe Mitglieder In letzter Zeit häufen sich Diebstähle und Vandalismus. Gerade an weiter entfernten oder entlegenen Standorten kann es sich lohnen, Sicherungsmaßnahmen zu installieren. Die Firma Seissiger vertreibt Wildkameras, die bei Bewegung – egal ob Tag oder Nacht – Fotos oder Videos in erstaunlich guter Qualität erstellen und diese je…

  • Frohe Festtage

    Frohe Festtage

    Liebe Mitglieder und Freunde! Wir wünschen Euch zum Jahresende erholsame Spaziergänge, gute Bücher und ein wunderschönes Lichtspiel an Euren Wänden. Nutzt die Pause und genießt die Festtage mit Eurer Familie, um schwungvoll in das Jahr 2022 zu starten. Wir bedanken uns bei Euch für das gute Miteinander und Euer Vertrauen…

  • Um­satz­steueränderung für pauschalierende Land­wirte zum 1.1.2022

    Wir bitte um Beachtung, das die Senkung des pauschalen Umsatzsteuersatzes von 10,7% auf 9,5% zum 1.1.2022 beschlossen wurde. — Quelle: Bundestagsveröffentlichung — Der Bundestag hat am Donnerstag, 18. November 2021, den von der geschäftsführenden Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht (20/12) auf Empfehlung des Hauptausschusses (20/75) in unveränderter Fassung…

  • Sammelbestellung Stockwaagen 2021

    Liebe Mitglieder auch 2021 bieten wir für unsere Mitglieder, alle Mitglieder der GdeB* sowie der angeschlossenen Landesverbände* eine Sammelbestellung von funküberwachten Stockwaagen der Fa. Wolf an. Näheres zur Waage findet Ihr unter Wolf Waagen. In der Anlage der Systemaufbau und die Preise. Systemaufbau Bienenstand Folgende Konditionen haben wir für Euch…

  • Sammelbestellung Opalithplättchen

    Sammelbestellung Opalithplättchen

    Liebe Mitglieder Wir haben ein gutes Angebot bekommen! Die Firma bee-shopping.de bietet Opaltihplättchen zum Zeichnen von Königinnen an. Bei einer Abnahme von insgesamt 1.000st. (10 Platten) erhalten wir 10%, ab 2.000st. (20 Platten) 15% und ab 5.000st. (50 Platten) 20% Rabatt. Die Opaltihplättchen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen – mit Initialen oder nur Nummern und UV…

  • Veranstaltungshinweis: North-South-day, November 28 2021, Organized by  CARI and Miel Maya Honing

    Veranstaltungshinweis: North-South-day, November 28 2021, Organized by CARI and Miel Maya Honing

    Liebe Mitglieder Vielleicht für Euch interessant? Am Sonntag, 28. November 2021, findet der sog. North-South-day statt. Organisiert von CARI und Miel Maya Honing (Belgien) findet diese Veranstaltung als Webinar (online) statt. Das diesjährige Thema: The queen Die Veranstaltung wird simultan ins Englische übersetzt. Für weitere Informationen und zur Registrierung klickt…

  • Bestandsmeldung Bienenvölker 2021

    Liebe Mitglieder Wir sind verpflichtet, die Völkerzahl unserer Mitglieder einmal jährlich (Stichtag 31. Oktober) an das StMELF zu melden. Hierzu bitten wir Euch, ein vorbereitetes Formular auszufüllen. Um eine Doppelmeldung zu vermeiden, bitte nur Bienenvölker angeben, die NICHT über einen anderen Verein/Verband gemeldet wurden bzw. werden. Bitte meldet Eure Bienenvölker…