Kategorie: Allgemein
-
Veranstaltungshinweis: Die lange Nacht der Bienenwissenschaft am 8. April 2022
•
Die Lange Nacht der Bienenwissenschaft setzt auf der 69. Jahrestagung der Institute für Bienenforschung e.V. auf. Dieses Wissenschaftsforum richtet 2022 das Team der Landesanstalt für Bienenkunde und des Fachgebiets für Populationsgenomik bei Nutztieren der Universität Hohenheim aus. Die Tagung bietet WissenschaftlerInnen und BienenhalterInnen aus Deutschland und seinen Nachbarländern einen Informationsaustausch.…
-
Belegstellenbeschickung 2022
•
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Wir haben heute, 23. März 2022, um 7:00 Uhr die Belegstellenanmeldung geöffnet. Hier könnt Ihr Eure Belegstellenplätze buchen: https://www.buckfast-bayern.de/neu/buckfastbiene/belegstellen/belegstellenanmeldung/ Kontakt: Josef Koller 1. Vorsitzender E-Mail: vorsitz1@buckfast-bayern.de
-
Züchtertagung GdeB – 2022
•
Liebe Mitglieder letztes Wochenende fand in Neuenstein-Aua die Züchtertagung der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker e.V. statt. Die Veranstaltung wurde u.a. aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal der GdeB veröffentlich. Der erste Vorsitzende der GdeB – Ralf Sester – hat auf seinem Kanal eine kleine Zusammenfassung der Züchtertagung veröffentlicht. Wir wünschen viel…
-
Einladung zur Frühjahrszüchterversammlung
•
Samstag, 09. April 2022, 10:00 Uhr Landgasthof Vogelsang – Bahnhofstraße 24, 86706 Weichering Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zu unserer Frühjahrszüchterversammlung eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen zur Buckfastzucht. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Programm 10:00-10:30 Uhr Begrüßung 1. Vorsitzender Josef Koller Aktuelles aus…
-
Nachruf Benedikt „Benno“ Winnerlein
•
In memoriam Am 9. März 2022 ist Benno Winnerlein nach langer schwerer Krankheit verstorben. Der 13-jährige Benedikt „Benno“ Winnerlein hat 1948 mit der Dunklen Biene angefangen zu imkern. Die Bienen waren, wie er selbst über sie sagte, sehr stechfreudig. Aber man kannte es damals nicht anders. Seine ersten 12 Bienenkästen…
-
Aktualisiertes Schulungsangebot
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir haben unser Schulungsangebot aktualisiert! Vier neue Veranstaltungen warten auf Euch – schaut vorbei und sichert Euch die Plätze! 15. Mai 2022 – Wolf-Waagen-Workshop Christian Wolf stellt die aktuellen Waagen-Modelle vor und gibt Tipps und Tricks Weitere Details und Buchung 6. Juni 2022 – Waldtrachtkurs…
-
Wachsankauf
•
Bienenwachs gesucht! Für saubere Wachsblöcke zahle ich 8,— € je kg, für verschmutzte 7,— € je kg. Bitte beachtet, das ich nur Wachs ankaufe, welches nicht mit Amitraz, Bayvarol, Perizin oder PolyVar in Kontakt gekommen ist (also Varroabehandlung nur mit Säuren und APILIFE VAR oder vergleichbar). Kontakt: Burkhard Söllner Imkerei…
-
Einladung zur Züchtertagung der GdeB
•
Liebe Mitglieder Die GdeB lädt zur Züchtertagung ein. Am Wochenende 19. und 20. März 2022 werden die Buckfastbelegstellen vorgestellt und hochkarätige Redner sprechen über Zucht. Die Teilnahme ist sowohl online wie in Präsenz möglich. Hier findet Ihr das Programm: 20220221_Offizielle Einladung zu den GdeB Veranstaltungen vom 18.-20.3.2022 Die sog. Länderkonferenz…
-
Sammeltransport zur Inselbelegstelle nach Ameland (NL)
•
Liebe Mitglieder In Ameland (Inselbelegstelle in den Niederlanden) sind heuer zwei Drohnenlinien, die auf unser Zuchtmaterial aus Bayern zurückgehen. Es sind dies B3235(LS) und B4129(LS). Im Gegenzug kamen dafür ja B307(JtB) für das Karwendel und B646(JtB) für den Hausberg zu uns. Bei Jans ter Bork habe ich für einen Sammeltransport…
-
Veranstaltungshinweis: Webinar der Apimonida am 23. Februar 2022
•
Liebe Mitglieder Die Apimondia bietet ein Webinar zum Thema „Good beekeeping practices for sustainable apiculture“ am Mittwoch den 23. Februar 2022 um 13 Uhr an. Wednesday, 23 February 2022 | 13:00 CET (Rome time) In many parts of the world, beekeeping or apiculture is a widespread activity, with thousands of small-scale…