Kategorie: Allgemein
-
Aktualisierung der Züchterliste
•
Liebe Mitglieder Wir aktualisieren unsere Züchterliste. Bei Interesse füllt bitte den Züchterfragebogen aus und sendet diesen an die Geschäftsstelle. Wir bitten um Beachtung, dass der Züchterfragebogen nur am Laptop/PC/Tablett ausgefüllt werden kann. Auf dem Mobiltelefon gibt es Probleme. Voraussetzungen zur Eintragung: gültiger Pedigree der letzten 3 Zuchtjahre Bewertung der Zuchtvölker…
-
Aktuelles zur Frühjahrszüchterversammlung 2022
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Unsere Frühjahrszüchterversammlung fand dieses Jahr am 9. April statt. Wir haben uns sowohl in Präsenz (in Weichering) wie auch über einen YouTube-Livestream getroffen. Der Stream steht in unserem Kanal zur Verfügung, schaut vorbei! Kontakt: Andreas Zoelzer 2. Vorsitzender E-Mail: vorsitz2@buckfast-bayern.de
-
Wolf-Waagen-Workshop
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir haben Christian Wolf zu Gast. Am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Landgasthof Geländer. Wir bitten um Beachtung, dass sich der Anfang von 9:30 Uhr auf 10:00 Uhr geändert hat! Die Veranstaltung endet ca. um 14:30 Uhr. Christian gibt einen Überblick über die verschiedenen…
-
Vorbereitungslehrgang Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei
•
Liebe Mitglieder Das Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI, Veitshöchheim) bietet in 2023 einen Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei an. Hier findet Ihr weitere Informationen: 20220419_Tierwirt-in Fachrichtung Imkerei_IBI Anmeldeunterlagen findet Ihr hier: Berufsausbildung zum Tierwirt, Fachrichtung Imkerei Kontakt für Fragen zur Zulassungsvoraussetzung: Dr. Ronald Jäger E-Mail: ronald.jaeger@lwg.bayern.de
-
Umlarvstationen 2022
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, unter dem Link https://www.buckfast-bayern.de/neu/umlarven/html-umlarven.html findet Ihr die die Ansprechpartner und die Zuchtvölker, die in der jeweiligen Region für Euch zur Verfügung stehen. Viel Erfolg beim Umlarven auf unseren Umlarvstationen und bei der Nutzung unserer bayerischen Buckfast-Belegstellen. Kontakt: Stefan Luff Zuchtkoordinator E-Mail: zucht@buckfast-bayern.de Norbert Schott &…
-
Frühjahrszüchterversammlung 2022 – Teil 2 (Link)
•
Liebe Teilnehmer an unserem Live-Stream! Ein interessanter Vormittag liegt hinter uns, wir hoffen es hat Euch gefallen. Um 13:30 Uhr geht es weiter. Hier der Link: https://youtu.be/V9blbNG-2-s Bis später!
-
Jungimkerkurs Niederbayern 2022
•
Der Jungimkerkurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird vom Regionalteam Niederbayern organisiert und von Thomas Jauk (Bienenfachwart) und Michael Schiller (Imkermeister) geleitet. Im Jungimkerkurs erlernen die Anfänger in der Imkerei die theoretischen und praktischen Grundlagen der Betriebsweise im Dadant-Maß, denn unsere erfahrenen Buckfastimker teilen ihr umfassendes Wissen…
-
Aktuelle Informationen zur Frühjahrszüchterversammlung
•
Liebe Mitglieder Am Samstag, 9. April 2022, um 10 Uhr ist es soweit. Nach zwei Jahren endlich wieder ein Treffen in Präsenz! Wir freuen uns auf Euch! Nichts desto trotz haben wir uns entschieden, die Veranstaltung zusätzlich via YouTube als Live-Stream anzubieten. Wir haben die Veranstaltung in zwei Teile aufgeteilt,…
-
Hannes Beims neuer Leiter der Fachberatung für Imkerei des Bezirks Oberbayern
•
Neuer Mann für Bienen Hannes Beims ist neuer Leiter der Fachberatung für Imkerei des Bezirks Oberbayern. Der promovierte Biologe trägt damit auch die Verantwortung für den Ausbildungs- und Wirtschaftsbetrieb der Imkerschule des Bezirks in Landsberg am Lech. Beims hat am 1. April 2022 seinen Dienst in München angetreten. Für seine…
-
Stellenausschreibungen des IBI
•
Liebe Mitglieder das IBI (Institut für Bienenkunde und Imkerei, Veitshöchheim) hat zwei Stellen neu zu besetzen. Hier die Stellenbeschreibungen: 0302-2022-17 – IBI – Prüfhofleitung Guglhör 0302-2022-16 – IBI – Fachberatung Oberfranken Kontakt: Dr. Stefan Berg Leiter des Instituts für Bienenkunde und Imkerei Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) An…