Kategorie: Allgemein
-
Umfrage zur Honigvermarktungssituation
•
Liebe Mitglieder die letzte Honigernte steht demnächst an. Stellenweise ist bereits jetzt keine/kaum Tracht mehr vorhanden. Wir interessieren uns für Eure Vermarktungssituation und haben dazu eine kleine Umfrage erstellt. Für die Beantwortung braucht Ihr nur wenige Minuten und habt bis zum 31. Juli 2022 Zeit. Hier geht es zur Umfrage.…
-
kostenfreie Rückstandsanalytik für Honigproben
•
Liebe Mitglieder, der Bienengesundheitsdienst (BGD) führt seit 2018 im Rahmen eines bayerischen Honigmonitorings kostenlose Rückstandsanalysen der Verbandslehrbienenstände in Bayern durch. Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. hat 2022 die Möglichkeit mit 10 Proben an diesem Monitoring teilzunehmen. In den Honigen werden im BGD folgende Analysen ausgeführt: Frühjahrshonig – Paket Pflanzenschutz- und…
-
Aufruf an alle Imker und Züchter zur Teilnahme am Monitoring zur genetischen Bienenvielfalt!
•
Liebe Mitglieder Das Institut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf führt ein Monitoring zur genetischen Bienenvielfalt durch. Der LVBB hat sich bereit erklärt, hier mitzuwirken. Wir suchen 80 Imker, die sich an der Studie beteiligen möchten. Sehr geehrte Bienenfreunde, wir, das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V., wurden vom Bundesministerium…
-
Sammelbestellung Quadri-Hive
•
Liebe Mitglieder Lutz Eggert (Mitglied im LVBB) hat eine Sammelbestellung für Quadri-Hives organisiert. Bestellt zwischen 21. Juni und 17. Juli 2022 Eure Quadri-Hives! Der Quadri-Hive bietet Platz für bis zu 4 Begattungseinheiten. Es ist die ideale Lösung für Imker, welche eine praktische und effiziente Bienenzucht sowie Überwinterung von Königinnen betreiben…
-
Veranstaltungshinweis: Informationsveranstaltung zum Thema AFB im Landkreis Erding
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Der Bienenzuchtverein Erding und Umgebung (seit 1873) lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Wann: Dienstag, 31.05.2022, 19.00 Uhr Wo: Restaurant am Schwimmbad Erding. Am Stadion 12, 85435 Erding Tagesordnung: Biologie und Bedeutung der AFB Aktuelle Situation im Landkreis Erding geplantes Vorgehen in der behördlichen Seuchenbekämpfung inkl. „Regeln“…
-
Erklärung der Imkerverbände zum Weltbienentag 2022
•
Honigbienen, Wildbienen und Imkerei gemeinsam für Biodiversität und Artenschutz Unsere Strategie zur Bekämpfung von Bienenkrankheiten Der Weg zu krankheitsresilienten Bienenvölkern und einer behandlungsfreien Imkerei in den nächsten 10 Jahren. Honigbienen und Wildbienen erfüllen in unseren Ökosystemen eine Schlüsselfunktion. Ein Drittel des Welternährungsbedarfs ist abhängig von der Bestäubung durch Insekten. 80-90…
-
Veranstaltungshinweis: World Bee Day 20 May 2022
•
Join us for the virtual event Friday, 20 May 2022 13:00–14:30 CEST Please register here Bee Engaged – Celebrating the diversity of bees andbeekeeping systems Beekeeping is a widespread and global activity, with millions of beekeepers depending on bees for their livelihoods and well-being. Bees provide humans with valuable…
-
Stammtisch des Regionalteams Niederbayern
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, nach langer, durch Corona bedingter Abstinenzzeit, lädt das Regionalteam Niederbayern wieder zu einem zwanglosen Imkerstammtisch ein. Wir treffen uns am Freitag, den 20.05.2022 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Westermeier, Blumberg 11, 84166 Adlkofen Jeder, der Lust und Zeit hat auf ein ungezwungenes Beisammensein mit Ratsch und Fachsimpelei, der die eine oder…
-
Fortsetzung Projekt Sanierungsmaßnahmen CBPV
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Das in 2021 begonnene Projekt des Bienengesundheitsdienstes zur Wirksamkeit imkerlicher Maßnahmen zur Sanierung von Bienenvölkern mit klinischem Ausbruch der Chronischen Bienenparalyse wird in 2022 fortgesetzt, da es in 2021 zu wenig Ausbrüche gab. Anbei findet Ihr weitere Informationen: 2022_CBPV Kontakt: Dr. Andreas Schierling Fachabteilungsleiter Bienengesundheitsdienst Tiergesundheitsdienst…
-
Übersicht über die Praxistermine zum Königinnenzuchtkurs
•
Liebe Teilnehmer am online-Zuchtkurs, hier die aktuelle Übersicht über die Praxistermine: Rhön – 7. Mai 2022 – Eure Buchung ist hier möglich Altmühlfranken – 8. Mai 2022 – Eure Buchung ist hier möglich Hessen – 14. Mai 2022 – Eure Buchung ist hier möglich Oberbayern – 14. Mai 2022 –…