Kategorie: Allgemein

  • Der Imkergrundkurs aus der Praxis für die Praxis!

    Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2022/23 einen Imkergrundkurs an. Der Kurs umfasst 10 Thementage und die dazugehörige Praxis. Der Kurs richtet sich an alle, die an der Imkerei interessiert sind. Dabei ist es egal ob bereits die ersten Völker vorhanden sind oder sich jemand zunächst nur informieren…

  • Aktuelle Information der GdeB – die nächste Ausgabe des „Der Buckfastimker“ nur online verfügbar

    Liebe Mitglieder Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker (GdeB) wird die nächste Ausgabe des Mitgliedermagazins „Der Buckfastimker“ ausschließlich digital zur Verfügung stellen. Dazu benötigen wir Eure aktuelle E-Mail-Adresse. Bitte prüft, ob Ihr unseren letzten Newsletter (vom 4./5. August 2022) bekommen habt – evtl. auch im Spam-Ordner. Solltet Ihr keinen Newsletter erhalten…

  • Anfrage für Belieferung von Honig

    Liebe Mitglieder, Ein bayrischen Käsespezialitätenhändler sucht eine langfristige Kooperation für den Honigverkauf. Im Jahr 2020 wurden nachfolgende Honigmengen im 500 g-Glas in eigener Aufmachung bezogen: ca. 1.400 Gläser Waldhonig ca. 4.300 Gläser Blütenhonig ca. 1.300 Gläser Löwenzahnhonig ca. 4.000 Gläser Sommerblütenhonig Es handelt sich also um ca. 5.500 kg im…

  • Bienenbäume (Euodia Hupehensis)

    Beste und ausdauerndste bisher bekannte Spättracht. Die Bienenbäume blühen zu der Zeit in der die Natur für Bienen und Insekten nur wenig zu bieten hat. In dieser Zeit beginnt sich das Bienenvolk von Sommer- auf Wintervolk umzustellen. Deshalb ist es besonders wichtig in der Zeit des Brutumschlags eine ausreichende Nektar-…

  • Unsere Geschäftsstelle macht Urlaub

    Liebe Mitglieder Wir bitten um Beachtung: Zwischen 6. August und 22. August 2022 bleibt die Geschäftsstelle des LVBB geschlossen und steht telefonisch nicht zur Verfügung. Per E-Mail sind wir erreichbar und werden ab dem 22. August 2022 antworten. Kontakt: Joanna Zoelzer Geschäftsstelle E-Mail: geschaeftsstelle@buckfast-bayern.de  

  • Belegstelle Ammergebirge: 10 Königinnen aus den Drohnenvölkern verfügbar

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Es stehen 10 Königinnen aus den diesjährigen Drohnenvölkern vom Ammergebirge zum Verkauf. Preis je Königin: 100,- € zzgl. Versand Weitere Details klärt Ihr bitte direkt mit unserem Belegstellenleiter Georg Gindhart per E-Mail. Kontakt: Georg Gindhart Belegstellenleiter Ammergebirge E-Mail: ammergebirge@buckfast-bayern.de

  • Aufgabe der Imkerei

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, im April 2023 stehen etwa 40 Völker (F1 meist standbegattet aus 2021/22 von Stefan Luff- Genetik, u.a. eigene Z-Kö.) auf rückstandsfreiem Wachs, nach totaler Brutentnahme im Juli 2022, zum Verkauf. Abgabe in Dadantbeuten (meist 10er, aber auch 12 er Beuten, Ablegerkästen, MP). Honigräume Adam- Fütterer Wolf…

  • Verkaufe Berufsimkerei / Verpachte Hofstelle mit Wohnungen

    Imkerei: 12er Dadantbeute nach Hans Beer 6er Ablagekisten Miniplus Stangen Volvo LKW mit Mitnahmestapler 2 große Autoanhänger Schleuder- und Klärtechnik von Volker Keller   Verkauf von Teilmengen möglich!   Hofstelle zum Verpachten und Vermieten: Große Hofstelle mit über 1.000 m² Lagermöglichkeiten Neue möbilierte Betriebsleiterwohnung 160 m² Zusätzl. eine kleine Wohnung…

  • „Fasziniert und fokussiert durch die Biene”- Bienen machen Schule Tagung 2022

    Nach 3 Jahren Pause bzw. Online-Tagungen findet die große Tagung Bienen machen Schule 2022 von Freitag, 30. September bis Sonntag, 2. Oktober wieder als Präsenzveranstaltung statt. Wir freuen uns sehr! Unter dem Motto „Fasziniert und fokussiert durch die Biene” möchten wir bei der diesjährigen Bienen machen Schule Tagung das Potential…

  • Verkauf von vorgeprüften Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen

    Verkauf von vorgeprüften Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen

    Liebe Mitglieder Wie in den letzten Jahren bieten unsere Bayerischen Belegstellenleiter wieder für interessierte Mitglieder vorgeprüfte Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen zum Verkauf an. Verkauf ausschließlich an Mitglieder des Landesverbandes. Betreiber von Umlarvstationen werden bevorzugt beliefert. Abgabe der Königinnen nur einzeln und nicht zum Wiederverkauf gedacht in Absprache mit…