Kategorie: Allgemein
-
Bienenwachskerzen herstellen und Wachsverarbeitung
•
Liebe Mitglieder Am 9. Oktober bieten wir einen Kurs zum Thema „Bienenwachskerzen herstellen und Wachsverarbeitung“ an. In Vorbereitung auf den Termin mit Wolfgang Oberrisser im November und natürlich auch zum Auffrischen Eures Wissens. Burkhard Söllner referiert über die Wachsgewinnung und -reinigung und stellt die Methoden zum Kerzengießen vor. Zur Buchung…
-
Einladung zur Mitgliederversammlung am 20. November 2022
•
Einladung 20. Jahreshauptversammlung Sonntag, 20. November 2022, 10:00 Uhr Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24, 86706 Weichering Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e. V. eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen zur Buckfastzucht. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Du bist…
-
Veranstaltungshinweis: Betriebsweise, Wanderimkerei und Varroaresistenzzucht
•
Liebe Mitglieder der Imkerverein Weißenburg und Hans Schweinesbein (Regionalteam Altmühlfranken) laden zu einem interessanten Vortrag von Stefan Luff, Buckfastzüchter und Zuchtkoordinator LV Buckfastimker Bayern, ein. Wann: Dienstag, 4. Oktober 2022 um 20.00 Uhr Wo: Gasthof „Casino“, Nürnberger Str. 25, 91781 Weißenburg Thema: Betriebsweise, Wanderimkerei und Varroaresistenzzucht (VSB / SMR…
-
2-Tages Workshop Imkerei-Produkte
•
Liebe Mitglieder Honig, Pollen, Propolis… Außer Honig liefert uns das Bienenvolk noch eine Vielzahl anderer Produkte, deren Heilkraft bekannt ist oder die in der Naturkosmetik Verwendung finden. Und auch aus dem Honig lassen sich viele Spezialitäten herstellen. Wolfgang Oberrisser informiert über die Verarbeitung aller Bienenprodukte, ihre Heilwirkung und ihre Verwendungsmöglichkeiten.…
-
Grundstück für Imkerei zu verpachten
•
Liebe Mitglieder folgende Information anbei. Bei Interesse meldet Euch bei mir, ich gebe Eure Kontaktdaten entsprechend weiter. Waldgrundstück im Raum Regensburg-Nord, ca. 2400 qm, das bereits bisher für die Imkerei genutzt wurde. Es ist, unter bestimmten Bedingungen, zu verpachten / teil zu…
-
Aktuelle Information der GdeB: Der Buckfastimker 3/2022 ist da!
•
Liebe Mitglieder, heute erhaltet Ihr die erste digitale Ausgabe eines Buckfastimker-Heftes. Immer wieder wurde der Wunsch an uns herangetragen, das Mitgliedermagazin auch in digitaler Form herauszugeben. Wir haben mit YUMPU Publishing eine namhafte Plattform gefunden, um euch ein tolles Leseerlebnis für unser Magazin zu bieten. Die aktuelle Ausgabe findet ihr…
-
Varroaresistenz 2033
•
Liebe Mitglieder Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker hat unter der Federführung von Tino Lorz (2. Vorsitzender) ein neues Projekt initiiert. Zielsetzung ist, Honigbienen nach natürlicher Varroaresistenz zu selektieren, diese genetischen Merkmale zu verbreiten und somit die Gesundheit der allgemeinen Bienenpopulation zu verbessern. Hierzu wurden, unter anderem am letzten Wochenende, viele…
-
Treffen in Brixen
•
Liebe Mitglieder des LVBB, der GdeB und der angeschlossenen Landesverbände, Wir* würden uns freuen, Euch – im Rahmen des 91. deutschsprachigen Imkerkongresses – am Samstag Abend zu einem ungezwungenen Miteinander in Brixen (Südtirol / Italien) zu treffen. Wir haben eine Reservierung um 20:00 Uhr am 3. September 2022 in der…
-
Termine für die Fortbildung Bienensachverständige und Fachwarte
•
Liebe Bienensachverständige und Fachwarte des LVBB Wir möchten Euch an die Fortbildungstermine für BSV und FW im November 2022 erinnern. Eine Einladung und das Programm bzw. organisatorische Details erhaltet Ihr im Oktober vom Institut für Bienenkunde und Imkerei per E-Mail. Die Termine sind wie folgt: Samstag, 12. November 2022 –…
-
Veranstaltungshinweis: 91. deutschsprachiger Imkerkongress 2022
•
Liebe Mitglieder Vom 1. bis 4. September 2022 findet in Brixen (Südtirol/Italien) der 91. deutschsprachige Imkerkongress statt. Am Samstag, 3. September 2022, ab 14 Uhr wird dort Paul Jungels über das Thema „Varroa – Sensitive – Hygiene – Wie weit ist man wirklich?“ sprechen. Die GdeB und der Luxemburger Imkerverband…