Kategorie: Allgemein
-
Aktuelle Information der GdeB: Der Buckfastimker 4/2022 ist da!
•
Liebe Mitglieder, Anbei der Link zur Ausgabe 4/2022 des Mitgliedermagazins „Der Buckfastimker“. https://der-buckfastimker.de/2022/4 Wir wünschen viel Freude beim Lesen ! Allen ein frohes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage! Kontakt: Mike Wünscher Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker e.V. Mitgliederverwaltung / Obmann für Verwaltung E-Mail: verwaltung@gdeb.eu , mitglieder@gdeb.eu
-
Abgeschlossen! Sammelbestellung Besamungsgerät
•
Liebe Mitglieder Carsten Hupfer (Leiter Belegstelle Hausberg) bietet die Möglichkeit, sich an einer Sammelbestellung für Besamungsgeräte zu beteiligen. Carsten bestellt die Geräte (nur Besamungsgerät und Zubehör – kein Mikroskop) seit mehreren Jahren in der Türkei. Preislich liegen die Gerätschaften bei ca. 550,-€ bis 650,-€. Bei Interesse meldet Euch bitte direkt…
-
Pedigree-Erstellung
•
Liebe Mitglieder, Auch wenn viele von uns gerade (noch) nicht an die kommende Saison denken, eine Erinnerung: Schreibt Euer Pedigree und veröffentlicht es danach! Für Euch zur Auffrischung nachfolgend ein paar Informationen. Wie schreibe ich das Pedigree? Dazu hat Josef Koller ein „Erklär-Video“ erstellt. Hier könnt Ihr es ansehen: Wie…
-
Frohe Festtage 2022
•
Liebe Mitglieder und Freunde! Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein friedliches, stimmungsvolles Weihnachtsfest, ein paar geruhsame Feiertage, einen rauschenden Jahreswechsel und alles Gute für das neue Jahr. Wir bedanken uns bei Euch für Euer Vertrauen in unsere Arbeit und das gute Miteinander! Eure Vorstandschaft
-
Rähmchen richtig sauber machen!
•
Liebe Mitglieder Martin Rößner, Mitglied bei Buckfast Bayern, hat sich ein Werkzeug konstruiert, welches die Nuten der ausgeschmolzenen Rähmchen von Wachs und anderen Verunreinigungen effektiv reinigt. Durch die Kanten in Kombination mit der gebogenen Klinge kommt man auch gut in die Ecken. Auf unserer Jahreshauptversammlung hat Martin den „Nutenreiniger“ vorgestellt…
-
Pauschalierungssatz sinkt auf 9 Prozent
•
Liebe Mitglieder Wir bitten um Beachtung, dass der Durchschnittssatz für die Umsatzsteuerpauschalierung zum 1. Januar 2023 erneut gesenkt wird! Von aktuell 9,5 % auf dann 9,0 %. Der zuvor vom Bundestag beschlossene Änderung des Umsatzsteuergesetzes hat der Bundesrat mit seiner Zustimmung zum Achten Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen am 7.…
-
Bestandsmeldung Bienenvölker 2022
•
Liebe Mitglieder Wir sind verpflichtet, die Völkerzahl unserer Mitglieder einmal jährlich (Stichtag 31. Oktober) an das StMELF zu melden. Hierzu bitten wir Euch, ein vorbereitetes Formular auszufüllen. Um eine Doppelmeldung zu vermeiden, bitte nur Bienenvölker angeben, die NICHT über einen anderen Verein/Verband gemeldet wurden bzw. werden. Bitte meldet Eure Bienenvölker…
-
Veranstaltungshinweis: Indoor Storage Conference 2022
•
Liebe Mitglieder Liebe Interessenten Wir möchten Euch auf eine online-Veranstaltung (in englischer Sprache) hinweisen: Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr (deutscher Zeit). Weitere Informationen findet Ihr hier. Zur Registrierung gehts hier. Kontakt: Andreas Zoelzer 1. Vorsitzender E-Mail: vorsitz1@buckfast-bayern.de
-
Die Umstellung auf das “Profimaß”
•
Liebe Mitglieder Wir möchten Euch an unsere Veranstaltung – Die Umstellung auf das “Profimaß” – erinnern. Wann: 4. Dezember 2022 ab 9:30 Uhr Wo: Landgasthof Geländer, Geländer 1, 85132 Schernfeld Inhalt: Von Zander, Deutsch-Normal etc. auf Dadant – Imkern im 12er Dadant, eingeschränkter Brutraum, Wärme- und Kältemanagement, Beutenhersteller Referent: Burkhard…
-
Aktuelle Information des Bienengesundheitsdienstes
•
Liebe Mitglieder Wir bitten um Beachtung: Sehr geehrte Damen und Herren, die für das Jahr 2022 vom StMELF bereitgestellten Mittel gehen zur Neige, so dass Routineanalysen (z.B. Rückstandsanalysen) ab voraussichtlich 07.12.2022 bis Ende des Jahres 2022 nur noch ohne Förderung durchgeführt werden können. Das neue Budget wird Anfang Januar 2023…