Kategorie: Allgemein

  • Naturkosmetik mit Imkereiprodukten

    Naturkosmetik mit Imkereiprodukten

    Wieso, weshalb, warum aber vor allem wie? reine Naturkosmetik absolut chemiefrei ohne Konservierungsmittel Und das alles bei Verwendung des eigenen Logos. Unsere Referentin beantwortet Eure Fragen und gibt hilfreiche Tipps. Die Vertretung gegenüber dem Gesundheitsamt und Begleitung bei der Erstellung einer Sicherheitsbewertung werden ebenfalls angeboten. Referentin: Frau Dr. Corina Oldenburg

  • Königinnenzuchtkurs Online (Theorie) 2023

    Königinnenzuchtkurs Online (Theorie) 2023

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir bieten eine Online-Königinnenzuchtkurs an! Theorie: Donnerstag, 20. April 2023 Zeit: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Ort: online Referenten: Carsten Hupfer (Belegstellenleiter Hausberg), Petra Preußer (Schriftführerin), Dieter Dilling (Regionalteam Hessen) Inhalte des Theorieteils: Vorbereitung der Königinnenzucht Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht Vorbereitung eines Startervolkes Vorbereitung der Pflegevölker Verschulung…

  • Schluckimpfung für Bienen

    Schluckimpfung für Bienen

    Liebe Mitglieder In Imkerkreisen wird die Nachricht aus den USA über die Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mittels einer „Schluckimpfung für Honigbienen“ aktuell intensiv diskutiert. Das LAVES (Institut für Bienenkunde Celle) gibt einen Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand. 20230120_Infobrief_AFB-Impfung Den Newsletter des LAVES könnt Ihr hier bestellen. Kontakt: Andreas Zoelzer…

  • Aktuelle Information zu den Absperrgittern

    Liebe Mitglieder Für die Beschickung unserer Belegstellen ist ein Absperrgitter an jeder Einheit vorab anzubringen. Eine Montage auf den Belegstellen ist nicht erlaubt. Einheiten ohne Absperrgitter werden zur Aufstellung nicht zugelassen und zurückgewiesen. Die geografische Lage unsere Belegstellen lässt einen Nektareintrag nicht zu. Auf Grund dessen ist der Futtervorrat für…

  • Sammelbestellung Königinnenzucht 2023

    Liebe Mitglieder, Im Anhang findet Ihr die Preisliste für Apidea, Miniplus, Nicot sowie Scalvini. Bitte beachtet, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Netto-Preise handelt, die MwSt. ist hier noch hinzuzurechnen. Annahmeschluss für die Bestellung ist der 15. Februar 2023.  Bitte sendet Eure Bestellung direkt an Mathias Müller (info@ib-eic.de) und…

  • Information des TGD e.V.: Neuer Untersuchungsantrag BGD

    Sehr geehrte Damen und Herren, der TierGesundheitsDienst Bayern hat seine Untersuchungsanträge überarbeitet und angepasst. Dies betrifft auch den BGD-Untersuchungsantrag, der neben einem aktualisierten Kopfbereich nun auch die Auswahl weiterer Parameter zur Qualitäts- und Sortenanalyse ermöglicht. Ab 2023 werden auch die Analysen HMF-Gehalt, Diastase-Aktivität und Fructose-/Glucose-Verhältnis mit Fördermitteln bezuschusst (s. Merkblatt).…

  • Regionalteam Niederbayern: Einladung zum Imkerstammtisch

    Regionalteam Niederbayern: Einladung zum Imkerstammtisch

    Liebe Mitglieder, Imker und Bienenfreunde, das Regionalteam Niederbayern des Landesverbandes Buckfast Bayern wünscht Euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023! Gleichzeitig möchten wir Euch zum ersten Stammtisch in diesem Jahr einladen und freuen uns schon auf einen regen Austausch in geselliger Runde über unsere Bienen und allem, was…

  • Grundkurs Imkerei Oberfranken 2023

    Grundkurs Imkerei Oberfranken 2023

    Wir bieten eine umfassende Einführung in die Imkerei an Leistungen und Kursinhalte Theoretisches Grundwissen für den Start in die Imkerei. Einblicke in eine faszinierende Welt! Welche Voraussetzungen sind hierzu nötig? Grundausstattung Kosten Vorstellung der verschiedene Betriebsweisen Bienen Rassen Biologie der Biene Verlauf eines Bienenjahres Bestäubung Trachtquellen Honig und Bienenprodukte Bienengesundheit…

  • Sammelbestellung Stockwaagen 2023

    Liebe Mitglieder auch 2023 bieten wir für unsere Mitglieder, alle Mitglieder der GdeB* sowie der angeschlossenen Landesverbände* eine Sammelbestellung von funküberwachten Stockwaagen der Fa. Wolf an. Näheres zur Waage findet Ihr unter Wolf Waagen. In der Anlage der Systemaufbau und die Preise. Neu in diesem Jahr: SPYPOINT Wildkamera! Eine sehr…

  • Wolf-Waagen-Workshop 2023

    Wolf-Waagen-Workshop 2023

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir freuen uns, dass Christian Wolf am 11. Februar 2023 um 10 Uhr uns einen Überblick über die verschiedenen Wolf-Waagen gibt. Christian erklärt die Handhabung im Detail und gibt Tipps & Tricks. Systemaufbau der verschieden Ausführungen der Wolf-Waagen, Vorbereitung zum Einsatz (Theorie ca. 2 Stunden) Die…