Kategorie: Allgemein
-
Der LVBB ist Mitglied der Apimondia
•
Liebe Mitglieder Im Frühjahr diesen Jahres haben wir uns um eine Mitgliedschaft in der Apimondia beworben. Nach der Implementierung der „open source bee breeding license“ ein für uns folgerichtiger Schritt. Auf der diesjährigen Apimondia in Chile wurde die Mitgliedschaft des Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. am 5. September 2023 durch die…
-
Entwicklungszyklus der Honigbiene – vom Ei bis zur Arbeiterin
•
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Paul Siefert dürfen wir Euch den Teaser zur „Entwicklung der Honigbiene“ zeigen: Das komplette Video findet Ihr hier. Auf unserer Mitgliederversammlung am 22. Oktober 2023 wird Dr. Siefert über seine Studien berichten und weitere faszinierende Einblicke geben. Wir freuen…
-
Schulung Online-Antrag Investitionen für Imkereigeräte am 24.10.2023 um 17 Uhr
•
Liebe Mitglieder Das Förderungsangebot des StMELF für uns Imker wird auf ein Online-Verfahren umgestellt. Aktuell werden die Programme für die Online-Antragstellung erstellt. Begonnen wird mit der Fördermaßnahme „Investitionen in Imkereigeräte“. Dazu bietet das StMELF für alle interessierten Imker eine Online-Schulung am 24. Oktober 2023, um 17 Uhr, an. Die Teilnahme…
-
Sammelbestellung Opalithplättchen 2023
•
Liebe Mitglieder Die Firma bee-shopping.de bietet Opalithplättchen zum Zeichnen von Königinnen an. Die Opalithplättchen gibt es in mehreren Ausführungen – mit Initialen und Nummer oder ausschließlich Nummern und UV-aktiv bzw. „normal“. Kosten (regulär): 100 Stück mit Initialen und Nummer für 28,-€ 100 Stück mit Nummer für 15,-€ Wir erhalten 10%…
-
Informationen zur Belegstelle Hausberg
•
Liebe Mitglieder Wie auf der letzten Mitgliederversammlung im November 2022 berichtet, wurde der Pachtvertrag durch die Bayerischen Staatsforsten mit Wirkung zum Oktober 2022 gekündigt. Auf der Mitgliederversammlung haben wir von Euch die Ermächtigung erhalten, hiergegen vorzugehen. Im Januar 2023 haben wir einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung bei der Oberen Naturschutzbehörde gestellt.…
-
Beurteilung von Bienenvölkern
•
Wir bieten eine Schulung für alle, die sich mit dem Thema Beurteilung und Leistungsprüfung von Bienenvölkern beschäftigen möchten, an. Das Thema wir uns von dem Fachberater für Mittelfranken nähergebracht. Theorie und Praxis am Volk stehen im Vordergrund. Termin: Samstag, 09. September 2023 Uhrzeit 10:00 bis ca. 16:00 Uhr …
-
Imkergrundkurs 2023-24
•
Der Imkergrundkurs aus der Praxis für die Praxis! Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2023/24 einen Imkergrundkurs an. Der Kurs umfasst 10 Thementage und die dazugehörige Praxis. Der Kurs richtet sich an alle, die an der Imkerei interessiert sind. Dabei ist es egal ob bereits die ersten Völker…
-
Meldung Begattungsergebnis 2023
•
Liebe Mitglieder, Liebe Beschicker unserer Belegstellen, Wir sind auf Eure Mithilfe angewiesen und bitten Euch, Euer Begattungsergebnis über den folgenden Link mitzuteilen: Meldung Begattungsergebnis Über das Begattungsergebnis können wir die Qualität der Drohnenvölker, der Aufstellung und Weiteres ermitteln und so für die Zukunft besser werden. Vielen Dank für Eure Mithilfe.…
-
Veranstaltungshinweis: Bienen machen Schule 22. – 24. September / Frankfurt am Main
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Die Initiative Bienen machen Schule, des Vereins Mellifera e.V. veranstaltet vom 22. – 24. September 2023 die Tagung Bienen machen Schule in Frankfurt am Main. Unter dem Motto Bee sustainable werden die Aspekte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Zusammenhang mit Bienenpädagogik im Fokus stehen.…