Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
Der Deutsche Imkerbund hat eine Umfrage zu „Imkereiverboten in Naturschutzgebieten“ gestartet.
Die Diskussion um eine mögliche Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder werden Aufstellverbote für Bienenvölker ausgesprochen. Der D.I.B. hat das Thema in Berlin und Brüssel auf die Tagesordnung gebracht und startet eine wichtige Umfrage.
Oft fehlen faktenbasierte Grundlagen, und dennoch hört man immer wieder von pauschalen Aufstellverboten für Bienenvölker – sei es in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz. Fragen wir nach der Zahl der betroffenen Imkereien, kann uns oft keine Auskunft gegeben werden. Sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene fehlt meist eine Übersicht, genauso wie eine Analyse der Auswirkungen solcher lokalen Entscheidungen – ganz zu schweigen von einer nachvollziehbaren Datenbasis für solche Verbote. Die Situation scheint sich nun mit der Umsetzung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur weiter zuzuspitzen.
Weitere Informationen und den vollständigen Artikel findet Ihr hier: https://deutscherimkerbund.de/imkereiverbote-in-naturschutzgebieten-wichtige-umfrage/
Solltet Ihr von Aufstellverboten betroffen sein, meldet diese bitte über den Fragebogen des DIB. Durch Eure Antworten, wird das mögliche Ausmaß sichtbar.
Vielen Dank
Kontakt
Joanna Zoelzer – Geschäftsstelle
E-Mail: geschaeftsstelle@buckfast-bayern.de