Schlagwort: Förderung

  • Streuobst für alle – quasi ein geschenktes Bienenparadies

    Streuobst für alle – quasi ein geschenktes Bienenparadies

    Liebe Mitglieder Anbei eine interessante Information des StMELF.

  • Bienenförderung Standbesuchen

    Bienenförderung Standbesuchen

    Liebe Bienensachverstände des LVBB, Wir bitten um Beachtung, dass sich die Förderung der Standbesuche geändert hat. Solltet Ihr in dem Förderzeitraum November 2024 bis Oktober 2025 Standbesuche planen bzw. für Standbesuche durch die örtlichen Veterinärämter angefordert werden, ist dies bis 31. Januar 2025 über iBALIS zu beantragen. Anbei weitere Informationen…

  • Information des Tiergesundheitsdienstes: Chronisches-Bienenparalyse-Virus (CBPV)

    Infektionen von Bienenvölkern mit dem Chronische-Bienenparalyse-Virus (CBPV) Die Chronische Bienenparalyse ist eine Viruserkrankung der Honigbiene, die in den Jahren 2019 und 2020 vermehrt in deutschen Imkereien aufgetreten ist. Bei betroffenen Bienenvölkern können meist flugunfähige, zitternde Arbeiterinnen beobachtet werden, die durch einen mehr oder weniger starken Verlust der Behaarung auf dem…

  • Weimarer Nadelstempel – versandkostenfrei, 5 %Rabatt und mögliche Förderung

    Weitere Informationen findet Ihr hier. Auf der Website des Landesverbandes Buckfastimker Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Artikel zum Nadelstempel veröffentlicht.

  • BienenGesundheitsDienst 2021: Infos und Ankündigungen

    Liebe Mitglieder folgende Neuerungen und Vorhaben des BienenGesundheitsDienst (BGD) in 2021 für Euch zur Kenntnis: Wegen noch ausreichend vorhandener Fördermittel und der drohenden Gefahr eines nicht vollständigen Abrufs des BGD-Budgets durch die bayerischen Imker hatten wir im Herbst 2020 die Limitierung der Wachs- und Honiganalysen pro ImkerIn und Jahr vorübergehend…

  • Aufhebung der Limits für geförderte Untersuchungen

    Liebe Mitglieder Der Bienengesundheitsdienst des TGD Bayern e.V. bietet der bayerischen Imkerschaft u.a. Rückstands- und Qualitätsanalysen in Honig, Pollen und Bienenwachs an. Die Analysen in Honig und Pollen sind durch Fördermittel bezuschusst (Eigenanteil fällig), die Analysen in Bienenwachs sind vollständig gefördert (kein Eigenanteil). Die geförderten Analysen in Honig und Pollen…