Schlagwort: Bienengesundheit

  • Monitoring Imker im nördlichen Oberbayern gesucht!

    Liebe Mitglieder   Im Rahmen des Projektes „DeBiMo“ – Deutsche Bienen Monitoring – steht im nördlichen Oberbayern ein Platz zur Verfügung. Hier könnt Ihr nachlesen, wie das Projekt aufgebaut ist: https://www.debimo.de/.     Was ist zu tun? Dreimal jährlich (Oktober, März und Juli)  werden 10 Bienenvölker von der Fachberatung für…

  • Veranstaltungshinweis: Spezialseminar Bienengesundheit

    Veranstaltungshinweis: Spezialseminar Bienengesundheit

    Am 03.11. und 04.11. findet eine Schulung am Imkerhof statt die von Ing. Andreas Platzer (Bienenfachberater in Südtirol) geleitet wird. Diese Schulung richtet sich im speziellen an all jene die in den letzten Jahren einen Facharbeiter oder Meisterkurs besuch haben oder entsprechend aktiv im Vereinswesen sind. Die Schulung wird diesmal…

  • Veranstaltungshinweis: 1. Fachtag der Bienengesundheit

    Veranstaltungshinweis: 1. Fachtag der Bienengesundheit

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, das Co-Creation Lab „Landwirtschaft und Biodiversität“ des Wissentransferverbundes Saxony5 der fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und der Landesverein Sachsen Varroaresistenzzüchtung e. V. laden zum 1. Fachtag der Bienengesundheit. Die Veranstaltung findet in Präsenz und Online statt. Weitere Informationen findet Ihr hier. Für die Teilnahme ist…

  • Online-Umfrage für Imkerinnen und Imker

    Online-Umfrage für Imkerinnen und Imker

    Der Fachbereich Agrarökonomie der Universität Gent (Belgien) hat eine Online-Umfrage gestartet, um die Einstellungen der Imker, ihre Managemententscheidungen, ihre Produktionseffizienz und die dafür maßgeblichen Faktoren zu erfassen und zu analysieren. Die Umfrage ist hier in 12 verschiedenen Sprachen verfügbar. Die Ergebnisse der Studie werden im Jahr 2022 verfügbar sein. Die…